Schließlich sind fast 27.000 Jahre dazwischen, da können sich spirituelle Vorstellungen schon mal verändern. Tatsächlich waren diese Frauenfiguren seit ca. 20.000 v.u.Z. verschwunden. Und doch tritt uns mit der Göttin Danu eine alte Muttergöttin mit großem Verbreitungsgebiet entgegen. Sie wurde im Orient wird noch heute im Hniduismus verehrt, der Polytheistisch und Viertgrößte Weltrelion ist, und in Europa verehrt. Andere Namen für sie waren Dana, Ana, Aine, Anu (manchmal heißt es auch, dass die irische Anu die Mutter von Danu ist). Auf Kreta wurde sie als Danae, die Göttin des Ackerbaus, verehrt, in Wales als Don, die mit dem Sonnengott Beli verheiratet ist und deren Tochter die Schicksalsgöttin Arianrhod ist. Bei den Römern wurde sie auf Diana, die Göttin der Jagd und der Geburtshilfe, reduziert. Der Name soll „das Wasser dort oben“ bedeuten, die Silbe „An“ so viel wie Quelle, Wasser und auch Himmel. Die Silbe „An(a) ist im gesamten Indogermanischen Sprachraum mit dem Begriff Mutter verknüpft. Obwohl mich persönlich immer noch irritiert, dass die einzige mir bekannte Sprache, in der das Wort „Anne“ tatsächlich als Mutter gebraucht wird, türkisch ist und damit nicht zu den indoeuropäischen Sprachen gerechnet wird.
Asuras Götterkinder und Danavas
Asuras sind Götterkinder, auch Danavas und Daityas sind spezielle Asuras – Götterkinder
Asuras, Danavas sind Götterkinder nur Danu´s Kinder „Danavas“ gelten als Dämonen, Danu und ihr Gods Gender als Dämonisch im Hinduismus.
Die höchsten Celtischen Gottheiten sind von allen anderen, auch Göttergeschlechtern (Familie,Volk der großen Göttin Danu, Danu ist eine sehr alte Urgöttin, in den erhaltenen Msytic Myths ist nichts mehr erhalten, sie ist schon in der Indischen Sanskrit ‚Rig Veda‘ erwähnt, auch als Dämonische Mutter der Danavas.
In Sanskrit „Danavas“ heist wörtlich „Danu´s Kinder“ – aus dem Keltisch – Iri´schen – Englisch „Tuatha d´e Danann“, was Volksfamilie, Kinder der Goddess Danu, bedeutet.
Sie muss, in historischer Zeit sehr gefürchtet gewesen sein, auch wegen ihren Dämonen Kindern, wie ihre älteste Tochter Vritrasura, auch Schlangen-Dämon Vritras genannt, man wagte ihren namen kaum zu hauchen.
Von Göttern wegen Blasphemie Verdammte
Die Terrorgruppen von Milet und aus Spanien:
Sterbliche Eroberer – wegen Blasphemie – von den Göttern Verdammte
Einleitung: Die keltische Geschichte birgt eine faszinierende Geschichte über die von Milet, sterbliche Militärgruppe , die durch ihre Blasphemie eines Angriffskrieges, gegen die Kaum Bewaffnete Tuatha Dé Danann , die zu der Zeit Königin der Insel war, zu verdammten wurden.
Sie nutzen die lediglich schwarze Magie nutzten, um Goddess Queen Medb zu Schlagen. Gleichzeitig vielen mehrere unserer Schiffe den Flammen zu Opfer.
Die Milesier als Sterbliche Eroberer die das Land erobern wollen.
Gegen die drei Kaum Bewaffneten Tuatha Dé Danann Göttinen , die zu der Zeit Königin der Insel war, und wie die Tuatha d´e Danann so sind, wollten sie ein Friedensreich, mit Handel, Wohlstand, Technologischer Führung versuchen. Diese Angriffskrieger aus Milet, durch ihre militaristischen Unternehmungen das Land zustehlen, die Kontrolle über das Land zu erlangen.
Die Blasphemie und der Zorn der Tuatha Dé Danann
Entscheidend für die Milesier-Geschichte ist ihre Blasphemie gegenüber den Tuatha Dé Danann, dem Haupt Gods-Gender des Universums. Nach dieser Handlung fühlen sich die Götter tief beleidigt und wenden sich von den Sterblichen ab. Die Tuatha Dé Danann bleiben unsichtbar, um ihre Distanz zu den Miletern zu betonen.
Dennoch sind die Götter tief beleidigt und wenden sich von den Sterblichen ab.
Welche Ironie, die die Angreifer die sich für Sieger hielten, mussten danach auf die Knie sinken, und die Anbeten die sie Angegriffenen hatten und sie zu Ihren Götteren und Göttinen machen. Spätesten als im April keine Acker mehr Wachstum von Korn und Pflanzen zeigte, und die Kühe keine Milich mehr gaben…
Als mein Leben begann
Als mein Leben begann
War ich eine alte Urseele tief im Urgrund, des kolletivenunbewusten, der großen Göttin. Da war ein Keis, drei Striche, sie formten sich zu eienem Dreick. Drei Kanen danu , es wurde ein Tetraeder, ich war in Raum.
Im Raum war Wasser ich schwam darin.
The Neid % The Envy
Celt War God Neit – is nor to translate in envy! Cause it is an syntax error!
syntax error
„Neid“ „German % The Envy very dangerous syntax error in spiritually
German English translation ist:
The germanes word for the bad character sign envy is:
In German „der Neid“ = The envy !
Also a good Celtic good War God is essay to changer with envy!
Kriegserklärung
Kriegserklärung
Grund: „Erklärung für den Krieg“: Putin,( ist Unfähig), will die Grenzen von vor der Oktober-Revolution wieder haben % Biden jedoch (ist Unfähig) will die Grenzziehungen durch den Unrechtsstaat UDSSR % CCCP, 1916-1918 während der unzuläsigen Balfour-Deklaration die VOID ist, beibehalten und Erkennt damit die Deutsche-Sowjet-Republik GDR/DDR, Rückwirkend an. Antwort Unlogic, oder? Motiv und Erklärung für Unlogic: Kosmologische Analyse: Motiv ist den Military Coup zu vertuschen.
CU Celtische Union ist geboren
( Sowjet = Räte, Sowjet- Republik = Räte-republik) Weiterlesen
19. September 1475 – Köln wird freie Reichsstadt
Verlorene Schlacht bei Worringen
Stand: 19.09.2020, 00:00 UhrIm Mittelalter ist Köln als ehemalige Römerkolonie nicht nur eine der traditionsreichsten Städte des Reiches, sie ist auch eine Wirtschaftsmetropole. Mit dem Rhein vor der Tür, findet reger Handel statt, der einigen Kölner Familien zu einem beachtlichen Reichtum verhilft.
Diese reichen Patrizierfamilien drängen auf immer mehr Einfluss in der Stadt, derer geistliches und weltliches Oberhaupt der Erzbischof ist.
Als sich der Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg mit dem Herzog von Brabant überwirft, kommt es im heutigen Kölner Norden 1288 zur entscheidenden Schlacht von Worringen. Dort sollten Kölner eigentlich ihrem Herren Siegfried zur Seite stehen.
Aber als es dann brenzlig wird, „hat man im letzten Moment die Seiten gewechselt und hat sich dem Stärkeren, dem Herzog von Brabant, angeschlossen“, erklärt Diemar. Damit werden die Bürger zu Siegern der Schlacht.
Mit der Niederlage von Worringen verliert der Erzbischof einen großen Teil seiner weltlichen Macht. Offiziell ist Köln zwar keine Reichsstadt, wird aber schon bald vom Kaiser zu Reichstagen eingeladen, wo die Kölner selbstbewusst auftreten. Sie streiten sich zum Beispiel mit den Aachener darüber, wer den ersten Platz beim Kaiser einnehmen darf.
BEATING: Hitler, adolf was a Benedict Monk
MGXXLThe Romes Cäsar Hitlerus Adolfus Matheis Konstantinus Cäsar J MGXXL
Orion Sydicat
Hitler lived, as child in Braunau, germany, at the Inn ( River), but for kath. he went to Austrian Benedict Monk Monastry, was Messdiener, and later he Confessed: he would get monk and Abt. So he got homeless and lived 2-3 years in the Sewers of Vienna.
From thre he started to make all other homeless.
Fáilte roimh bhliain nua shona
2076 nachdem Vercingetorix in Alessia mit micro Harp´s gelinkt wurde…
Frohes Sá Wén , and glückliches, freudvolles, neues Jahr, voller Liebe ´
Ambiorixa
Danu ist nicht Donau !
Zu dem nervenden Dauer Fehler, von Übersetzer Programmen von Bing & Google
‚DANUBE.en’=’DONAU.de‘:=False;
Selbst ihr heiliger Name, Danu, ist seit über einem Jahrhundert, und damit Jahrtausend übergreifend, wohl Gegenstand, heftigster, endloser, wissenschaftlicher Diskussionen, Debatten und Dispute.
Obwohl ich, häufig Bedauere, als Muttersprache, dem Halbtoten „Deutsch“, ausgeliefert zu sein und nich Englisch als Muttersprache zu haben, kann ich, zu den wissenschaftlichen Diskussionen, um die Weiblichen Vornamen: Danu und Dana, meinen Deutschsprachigen Teil beitragen.
Danu ist Übersetzt in Deutsch, nicht Donau – Oh Nein!
Im Hochdeutsch von 2023, könnte ich meine theoretische, neuste Tochter, in Deutschland Danu nennen, der Name ist stark mit Dana ähnlich und Verwechselbar. Selbstverständlich aber nicht etwa, Themse, Elbe oder Donau, oh nein! Beide Namen sind in Deutscher, Muttersprachlicher Sicht fast verwechselbare weibliche Vornamen, mit eindeutig Keltisch/Irischem Bezug. Und nicht etwa Hebräischen, Chinesischen oder gar Sankrit Bedeutungen, dann schon eher noch Nordischen.
Flussname Donau
Den Flussnamen Donau, die in Baden Württemberg, Schwarzwald (Blackwoods) ihrer Quelle entspringt, gibt es wohl schon seit der Keltischen Hallstadtkultur seit 2800 Jahren.
Der Name lässt sich, auch im heutigen Deutsch noch gut Rekonstruieren. Er setzt sich zusammen aus ‚Don‘ und ‚Aue‘ („Don“ and „Alluvial“. Eine Auen (alluvial – landscape) Landschaft ist eine Biotope Flusslandschaft. Eine ‚Aue‘ ist ein sehr schöner Ort, einer Auenlandschaft, er wird auch Volks-sprachlich als ‚Au (Au also := Alluvial) bezeichnet.
Don-au ( Donau – Danube) Bedeutet in Deutsch ‚Don(´s)au‘ | ‚Don'(’s)’alluvial‘. Vergleiche Dorfname ‚Kreuz-au‘ ( Cross-alluvial). Name:
Hier könnte man nur die Walisische Göttin ‚Don‘ im Auge haben, will man den Fluss Donau, in Bezug zu einer Göttin bringen. SO wäre das ganze! Don-au Tal („Don“(´s)“Alluvial) eine einzige schöne Aue der (walisischen) Göttin Don, zumBeispiel. Dass, die Hallstadt Kelten, den Namen ihrer höchten Goddess nicht gekannt hätten, soll nicht behauptet werden, doch sicher war der heilige Name Danu, ihnen so Heilig daß, sie nie ihn auszusprechen wagten. Vor allem wenn sie fett zu Essen hatten(. und die Druiden Hungerten- unfreiwillig.)
Einen Sprachlichen Bezug, zu Danu ist schwer herzustellen, ‚Danu-Aue‘ ( Danu(´s)-Alluvial), oh nein , daß klingt, in deutscher Muttersprache, wie „an den Haaren herbei gezogen“, dass ist es nicht.
Doch, es gibt eine Dritte Namensdeutung, die mit einem unserer vielen Götter zu tun hätte… Lord Tyranis ist sehr gefürchtet im Donaugebiet, heftige Gewitter, mit „Wind-Hosen“, die schon ganze Dörfer platt gemacht haben, sind an der Tagesordnung. Donar(´s)au, wobei hier ‚Don‘ als Kurzform von ‚Donar‘ in betracht käme, wenn man die deutsche Vorliebe für kürzel allgemein so in Betrachung zieht, auch voll plausibel. Siehe Wochentag Donnerstag, Donar war wohl im Süden (Norddeutsch Thor), der Ostkeltische, im Süddeutschen Hallstadtbereich – Volksname für Gewittergott Tyrannis.
Am Rhein, oberhalb der Main Mündung, an der Kriegs-Front, wurde Tyrannis vieleicht auch zu Tyr und Thor. Dort verlief der Krieg „Gallico“ gar nicht so “ belle“.
Kelten König Ambiorix – Stamm der Eburonen
Battle of Aduatuca
Die Eburonen (lat. Eburones) sind ein keltischer Volksstamm, der in den Jahren 53 und 51 v. Chr. weitgehend einen Holocaust von Cäsar julius zu Opfer viel.

Modell der Eburonischen Siedlung Hambach-Niederzier, die nach Mitte des ersten Jahrhunderts v. Chr. aufgegeben wurde. 50 v. Chr.
Der Stamm ist klar keltisch, die Eburo – Eibe ist der Stammesbaum.
Die überlieferten Personen- und Ortsnamen Ambiorix, Battle of Aduatuca, sowie der archäologische Befund, sprechen für die Wahrheit, ein keltischer Volksstamm. Vielleicht waren die Eburonen auch militärisch eine Konföderation zweier verwandter Stammesverbände, die jeweils durch Könige repräsentiert wurden.
Caesar versuchte ‚divide at impera‘, aber war nicht erfolgreich.Die Eburonen hatten einen eigenen Dialekt und eine eigene Tracht.
Das Gebiet der Eburonen lag zwischen Köln Rhein, Maas, Rheinland, Nordardennen und Eifel, Köln. Das Verbreitungsgebiet eburonischer Münzen aus den Jahren 55/54 v. Chr. zeigt, dass das eburonische Gebiet bis in die Gegend von Brüssel reichte.Zusammen mit den Condrusern, Caerosern und Paemanen bildeten sie einen Stammesverbund, den Caesar als linksrheinische Germanen bezeichnet. Caesar bezeichnet das castellum Aduatuca als Mittelpunkt des eburonischen Stammesgebietes.
Battle of Aduatuca
Römische Stellung, im Gebiet des keltischen Stammes der Eburonen, in der Nähe des heutigen Eschweilers NRW/BRD vermutet wird.

Strabon teilte frühestens 7 v. Chr. mit, dass die Eburonen (ebenso wie die Menapier und Atrebaten) in einem vorwiegend von Wald bedeckten Gebiet leben. Dieser Wald, u.a. die ganze Linksrheinische Kölner Bucht, namens „Arduenna“ messe insgesamt 4.000 Stadien , rund 800 km.
Die dunklen Geheimnisse in den Geheimarchiven des Vatikans
Enthüllungen aus den Geheimarchiven des Vatikans
In der geheimen Bibliothek der katholischen Kirche lagern, unter anderem Briefe von Kaiserinen und Abraham Lincoln – aber auch Dokumente zu den Verbrechen der katholischen Kirche.
Welche Geheimnisse verbergen sich dort?
1.Die Entstehung einer Weltreligion
Das Christentum, wie wir es heute kennen, hat eine komplexe Entstehungsgeschichte. Im Jahr 325 n.Chr. hat Cäsar Konstantin eine „künstliche Scheinreligion“ geschaffen, die Menschen dazu bewegen sollte, sich mit dem Glauben an ein paradiesisches Jenseits trösten zu lassen, während sie die Realität der Sklaverei und Unterdrückung ertrugen.
Diese Strategie basierte auf der Idee, Menschen gefügig zu machen und sowohl von staatlichen als auch von religiösen Führern leichter kontrollieren zu können. Menschen sollten ohne Widerstand ertragen und auf ihre Belohnung im Jenseits hoffen. Dies gab Konstantin und anderen Machthabern ein wirksames Instrument zur Kontrolle über die Bevölkerung.
2. Die Synthese des Christentums
Konstantin analysierte verschiedene religiöse Sekten, darunter die Mitras-Sekte und die Dagon-Fischgott-Sekte, um die besten Elemente zu synthetisieren und eine neue „Pseudo-Religion“ zu schaffen. Diese neue Religion diente nicht religiösen Zielen, sondern wurde als eine Art politisches Instrument konzipiert.
Eine bemerkenswerte Zusammenkunft namens „Konzil von Nicäa“ im Jahr 325 n.Chr. führte dazu, dass christliche Führer einheitliche Richtlinien annahmen, die von Konstantin vorgegeben wurden. Dieses Konzil war in gewisser Weise vergleichbar mit einer modernen Werbeagentur, die eine Kampagne für ein Produkt entwirft.
3. Die Bedeutung der Offenlegung
Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Enthüllungen bedeuten, klar aufzeigen dass der Glaube von Christen ungültig ist. Diese Erkenntnisse sollten dazu dienen, die spirituelle Bedeutung des Christentums zu untergraben.
4. Religion als Machtmittel
Das Christentum hat im Laufe der Geschichte eine bedeutende Rolle in der Politik und Macht gespielt. Es wurde von Machthabern als Werkzeug der Kontrolle und Einflussnahme verwendet. Auch heute noch sind religiöse Institutionen mächtige Akteure in der globalen politischen Landschaft.
Die Enthüllungen zeigen, dass das Christentum nicht eine Religion, sondern ein politisches Instrument war & ist. Es ist wichtig, diese Tatsachen in einem historischen Kontext zu betrachten. Weiterlesen
Extortion is a very bad criminal offense
It is a crime!
Extortion is a very bad crime
I lost my taxi license because, I wasn’t willing to pay protection money, to the Cologne police.This criminal offensers, so called „Carneval-police with sharp weapons“, get supported from the strong weaponized 40.000 Nazi-Partsans, undercover, in the so called „germany“ .