Paganismus Praxis

Paganismus und Neo-Paganismus Praxis

Das moderne Druidentum und Celtic Wicca sind eine Pagane, Spirituelle Praxis, die  auf den Lehren und Praktiken der Ancient Celt Druid´s bezieht, auf dem Keltischen Rekonstruktionismus und natürlich sich auf den Einklang mit der Natur und der spirituellen Welt konzentriert. Das Druidentum lehrte die Verbindung mit der Natur, die Verehrung von Göttern und Göttinnen, die Ehrung der Vorfahren und die Bedeutung von Ritualen und Zeremonien.

Unter Celtic Wicca versteht man Wicca-Anhänger, die sich einer speziellen Tradition, der Keltischen – speziellen – Tradition verschrieben haben, sich aber nicht bei verschiedenen Traditionen und Kulturen wahllos bedient.

Also keine Kulturelle – Aneignung begeht.

Was ja z.Z. gerade in Deutsch-Europäischen, politischen Strömungen sehr gewollt ist.

Sondern es wird das Gods-Gender der Tu´atha dé Danann wird (polytheistisch) verehrt. Es ist auch eine komplette, ganzheitliche Lebensart.

Die Praxis der Magie in Celtic Wicca beinhaltet normalerweise das Sammeln in der natürlichen Einsamkeit von Wäldern, Gegenwart von heiligen Bäumen etc. um positive Veränderungen im Leben zu bewirken oder um Schutz und Heilung zu erbitten.

Magie sind in der Wicca-Religion auch als  rituelle Handlung angesehen werden, die mit Hilfe von Symbolen, Ritualen, Gebeten und Beschwörungen – der verehrten Gottheiten durchgeführt wird, um im direkt   Kontakt , ja Verschmelzung mit den Gottheiten anzustreben.

  • Anrufungen können auch in Gruppen oder alleine durchgeführt werden .

Celtic Wicca ist eine, wie schon gesagt, spezifische Ausprägung der Wicca-Religion, die von wenigen Wicca-Anhängern praktiziert wird und sich bewußt auf keltische Traditionen und Kultur beschränkt.

Diese Strömung von Wicca betont die Verehrung von keltischen / irischen Göttern und Göttinnen und bezieht, wie schon oben erklärt, sich konkret, ausschließlich auf die Spiritualität und die Bräuche der Kelten, und steht  dem Keltischen – Rekonstruktionismus nahe.

Doch auch, wie Wicca allgemein, wird auch Zeitbezogen die Erneuerung der Verehrung des Göttlich Weiblichen, der Göttin, angestrebt.

  • Celtic Wicca beinhaltet normalerweise die Verwendung von keltischen Symbolen und Ritualen, um eine Verbindung zu den keltischen Göttern und Göttinnen herzustellen, wie Morrigan, Danu, Birgit, Cernunnos, Lug, Dagda, etc. und um die Natur und die Welt um uns herum zu Ehren. Die Kelten haben eine reiche mythologische Tradition, die sich um eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen dreht, von denen jede bestimmte Aspekte der Natur oder menschlichen Erfahrung repräsentiert. Celtic Wicca bezieht sich auf diese keltischen Mythen und Legenden, um eine spezielle spirituelle Praxis zu entwickeln, die sich auf die Natur und die keltische Kultur bezieht.

 

Einige der keltischen Götter und Göttinnen, die in der Celtic Wicca Craft verehrt werden, sind:

  • Der Gott Cernunnos, der mit Wald und allen seinen Bewohnern, Natur, Fruchtbarkeit und Fülle assoziiert wird. (Ein pankeltischer Gott)
  • Die Göttin Danu, die oft als Muttergottheit verehrt wird, als Erschafferin des Universums und mit Wasser, Weisheit, Schöpfung und Inspiration verbunden ist.
  • Der Gott Dagda, er gilt als der gute Gott. Seine Attribute sind der magische Kessel, die magische Harfe und die magische Keule. Mit Morrigan verheiratet und Vater von, u.a. Birgit.
  • Die Göttin Morrigan, die als die große Königin und meist als Kriegsgöttin missverstanden wird, aber mit Souveränität, Königtum, Schicksal, Wehrhafigkeit, Tod, Prophezeiung, und Raben in Verbindung gebracht wird. Frau von Dagda.
  • Die Göttin Birgit, die mit den Aspekten der Heilung, der Kreativität und der Weisheit, Schmiedekunst, Sonne und Feuer, Heim und Herd in Verbindung gebracht wird.

 

Es gibt jedoch viele andere keltische Götter und Göttinnen, die  verehrt werden, je nach persönlichen Vorlieben und Schwerpunkten.

Die historischen Druiden vor 5000 Jahren, waren  ‚Priester‘ in der keltischen Gesellschaft, die eine entscheidende Rolle in der  keltischen, Edel – Theokratischen Monarchie, Kultur,  und in spirituellen Praktiken spielten.

In Celtic Wicca ist jedoch,  die Ethische kurz Definition,“Wenn es niemand Schadet, tu was du willst“ – sehr gefährlich und leider oft zu kurz Gedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert