Die Polytheistische Theologie des Paganismus kann nicht auf eine einzige Lehre heidnischer Traditionen reduziert werden. Jedoch Pagane Traditionen haben polytheistische Anbetung von Göttern und Göttinnen, die mit der Natur und dem Leben verbunden sind. Paganismus betont auch die Bedeutung von magischen Ritualen, um eine Verbindung zu den Göttern und der Natur herzustellen, die grundsätzlich Immanent in der Natur sind.
So z.B. in
- Keltischer Paganismus (Celtic Wicca, the ancient Druids, Celticysm)
- Gardenisches Wicca, Tradition nach Gerald Gardner;
- Alexandrisches Wicca, Tradition nach Alex Sanders;
Im Gegensatz dazu, ist beim Monotheismus, Abrahamitischer NGO´s und Sekten, die Gottesvorstellung immer transzendent, also nicht innerhalb der Natur!
Daher ist Monotheismus der maximale Irrtum, und auch der Schlüssel zu hemmungslosem Raubbau, zu Ausbeutung von allen Natur-Ressourcen im Reich von Waldgott Cernunnos, incl. dem Menschentier, mit der Wissenschaftlichen Bezeichnung ‚Homo Sapiens‘, als Humanressourcen. Schlüssel zur Zerstörung und herzlosen Umgang mit Natur, dem Geist Natur, da man den römisch / abrahamitischen Mono-Gott, ja außerhalb der Natur sah und man ihn durch Naturzerstörung nicht zu verletzen meinte, weil man ihn als nicht immanent ansah.
Es gibt viele pagane Traditionen, die sich auf verschiedene Regionen und Kulturen der Welt beziehen. Einige bekannte heidnische Traditionen sind:
- Keltischer Paganismus ( The ancient Druids, Druidry, Celticysm )
- Orientaler Paganismus ( Marduk , Inanna )